Das markanteste "grüne" Band in Köln ist der Rhein. Er teilt die Stadt in die überteuerte und die Schäl Sick. Im Sommer ist von dem Grün meistens nicht mehr viel zu sehen. Dafür qualmt es dann an allen Ecken. Außerdem gibt es den inneren und den äußeren Grüngürtel, wovon aber nur der Innere den Namen Gürtel verdient. Ansonsten sind in der Stadt viele kleine bis mittlere Parks verteilt, sodaß mensch hier schnell mal ins Grüne huschen kann. Und gleich um die Ecke gibt es das Bergische Land, was dann als Naherholungsgebiet herhalten darf.
Das markanteste "grüne" Band in Köln ist der Rhein. Er teilt die Stadt in die überteuerte und die Schäl Sick. Im Sommer ist von dem Grün meistens nicht mehr viel zu sehen. Dafür qualmt es dann an allen Ecken. Außerdem gibt es den inneren und den äußeren Grüngürtel, wovon aber nur der Innere den Namen Gürtel verdient. Ansonsten sind in der Stadt viele kleine bis mittlere Parks verteilt, sodaß mensch hier schnell mal ins Grüne huschen kann.
Und gleich um die Ecke gibt es das Bergische Land, was dann als Naherholungsgebiet herhalten darf.